Jürgen Felderhoff
Mitglied von 1991 bis 2011 und wieder seit 2024
Darsteller, Regisseur
Lieblingsstück: Wirst du mich auch morgen früh noch lieben?
2024 | Darsteller | Keine Leiche ohne Lily |
2010 | Darsteller | Familie Schippanowsky |
2008 | Darsteller | Hier kocht der Chef (Behalten Sie’s bloß für sich!) |
2007 | Darsteller | Doppelt leben hält besser |
2006 | Regisseur | Und oben wohnen Engel |
2004 | Darsteller | Der wahre Jakob |
2003 | Darsteller | „Hier sind Sie richtig!“ |
2002 | Darsteller | Zeig mir deine Briefmarkensammlung |
2002 | Darsteller | Alles im Griff |
2001 | Darsteller | Wilhelms Vermächtnis |
1999 | Darsteller | Keine Leiche ohne Lilly |
1998 | Darsteller | Familie Schippanowsky |
1997 | Regisseur | Alles oder nichts! |
1996 | Regisseur | Tante Mine – Tante Tine |
1995 | Darsteller | Katzenkraut und Ginsengsud |
1994 | Darsteller | Die spanische Fliege |
1993 | Darsteller | Behalten Sie’s bloß für sich |
1992 | Darsteller | Kornblumen für den Schmusekater |
1991 | Bühne | Der Untermieter |
Mein Bühnenmoment - Briefträger ohne Brief
Ich habe meine Schrecksekunde bei meinem Debüt gehabt. Das war 1989 und das Stück hieß „Vatertag im Taubenschlag!“ Ich spielte einen Briefträger und sollte einen Liebesbrief überbringen. Als die Szene kam, habe ich plötzlich festgestellt, dass ich den Brief im Umkleideraum vergessen hatte. Ich stand da, wie vom Blitz getroffen, das werde ich sicher nie vergessen. Trotzdem wusste ich mir zu helfen und übergab einen großen braunen DIN-A-4-Umschlag als Liebesbrief. Und kaum einer hat’s gemerkt.
Eine andere Begebenheit liegt noch nicht so lange zurück. In der Komödie „Wirst Du mich auch morgen früh noch lieben?“ war ich 2016 der Klempner „Günni“ Kowalewski. Da tapste ich mit einem zuerst langen und dann immer kürzer werdenden Rohr über die Bühne. Das hat immer wieder Beifallsstürme ausgelöst. „Günni“, das Handwerker-Talent, war plötzlich so bekannt, dass ich sogar um ein Autogramm gebeten wurde. Das war auch ein Gänsehaut-Moment, aber ein ganz anderer als bei dem Brief.