Und ewig rauschen die Gelder

Und ewig rauschen die Gelder (2025)

Eine Farce in zwei Akten von Michael Cooney
Deutsche Bearbeitung von Paul Overhoff
Dramaturgische Bearbeitung von Stephanie Beyer

Erik Schultz bringt es nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Allerdings tun sich für ihn andere Einnahmequellen auf: Er nutzt alle Schlupflöcher und Gesetzeslücken des Sozialstaats aus und tritt damit eine Lawine an Leistungen los, die fortan über ihn hereinprasseln: Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Wohngeld, Krankengeld, Waisenrente, Pflegegeld, BAföG, Zuschuss zum Zahnersatz – Erik lässt nichts aus! Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht das Kartenhaus, das sich Erik aufgebaut hat, zusammenzubrechen …

Aufführungsdatum und -ort

Freitag, 25., Samstag, 26., Sonntag, 27. April,
Donnerstag, 01. Mai,
Freitag, 02.*, Samstag, 03. & Sonntag, 04. Mai 2025
im Mondpalast von Wanne-Eickel

* Die Aufführung am 02. Mai wird von zwei Gebärdensprachdolmetschern simultan übersetzt.


Aufführungsbeginn

Die Aufführungen beginnen um 19 Uhr (sonntags und Donnerstag um 17 Uhr). Der Einlass beginnt eine Stunde vor Aufführungsbeginn.


Spieldauer

Die Dauer des Stücks beläuft sich inklusive der Pausen auf ca. 2 1/2 h.

Bewirtung

Fidele Horst kümmert sich ums „lachen machen“ – die Palastkantine kümmert sich ums „satt machen“.

Markus Schneider und sein Team freuen sich auf all unsere Gäste! Vor und nach den Aufführungen können Tische reserviert werden. Und in der Pause steht der Service natürlich auch zur Verfügung.

Hier geht es zur Palastkantine:

www.palastkantine.de/

PersonenDarsteller
Erik SchultzRené Lehringer
Linda SchultzManu Kempin (Debüt)
Carsten BachSebastian Krug
Karl-Heinz WeberNorbert Mechnig (Debüt)
Jupp SchultzKlaus-Dieter Twiehoff
Sandra GonczakMelina Weichert
Dr. Petra KrappmannAnnette Holz
Lily FordIsa Fabri
Mechthild
Klingenberg-Messerschmidt
Yasmin Pabst
Carla KlugeYvonne Grundmann (Debüt)