Und ewig rauschen die Gelder (2025)

Eine Farce in zwei Akten von Michael Cooney
Deutsche Bearbeitung von Paul Overhoff
Dramaturgische Bearbeitung von Stephanie Beyer

Erik Schultz bringt es nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Allerdings tun sich für ihn andere Einnahmequellen auf: Er nutzt alle Schlupflöcher und Gesetzeslücken des Sozialstaats aus und tritt damit eine Lawine an Leistungen los, die fortan über ihn hereinprasseln: Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Wohngeld, Krankengeld, Waisenrente, Pflegegeld, BAföG, Zuschuss zum Zahnersatz – Erik lässt nichts aus! Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht das Kartenhaus, das sich Erik aufgebaut hat, zusammenzubrechen …

Aufführungsdatum und -ort

Freitag, 25., Samstag, 26., Sonntag, 27. April,
Donnerstag, 01. Mai,
Freitag, 02., Samstag, 03. & Sonntag, 04. Mai 2025

im Mondpalast von Wanne-Eickel

PersonenDarsteller
Erik SchultzRené Lehringer
Linda SchultzManu Kempin 
Carsten BachSebastian Krug
Karl-Heinz WeberNorbert Mechnig 
Jupp SchultzKlaus-Dieter Twiehoff
Sandra GonczakMelina Weichert
Dr. Petra KrappmannAnnette Holz
Lily FordIsa Fabri
Mechthild
Klingenberg-Messerschmidt
Yasmin Pabst
Carla KlugeYvonne Grundmann 

Regie: Tobias Weichert

Regieassistenz: Isa Fabri

Souffleusen: Carina Töpfer, Jessica Majchrzak

Bühne/Technik: Dennis Bruce Fabri, Daniel Grundmann, Jens Kempin

Requisite: Barbara Sommer, Doris Twiehoff, Yvonne Grundmann

Maske: Sabine Weichert, Carina Töpfer

Frisuren: Yasmin Pabst, Gaby Steglich

Kostüme: Annette Holz

Dramaturgie: Stephanie Beyer

<< vorheriges StückÜbersichtnächstes Stück >>